Magnesium (Mg), Zink (Zn) und Vitamin
C sind essenzielle Nährstoffe, die an zahlreichen Stoffwechselprozessen
im Körper beteiligt sind. Magnesium spielt eine entscheidende
Rolle für die Funktion von Muskeln, Nerven und Herz-Kreislauf-System,
während Zink wichtig für das Immunsystem, die Wundheilung und
den Zellstoffwechsel ist.
Vitamin C trägt zur Stärkung des Immunsystems bei, fördert die
Aufnahme von Eisen und Zink und wirkt als starkes Antioxidans.
Da der Körper diese Nährstoffe nicht selbst herstellen kann, müssen
sie mit der Nahrung aufgenommen werden. Doch welche Lebensmittel
sind besonders reich an Magnesium, Zink und Vitamin C?
Lebensmittel- Tabelle |
Magnesium (mg/100g) |
Zink (mg/100g) |
---|---|---|
Nüsse | ||
Kürbiskerne | 400 | 7,8 |
Sonnenblumenkerne | 390 | 5,0 |
Sesamsamen | 350 | 7,7 |
Mandeln | 270 | 3,1 |
Cashewkerne | 260 | 5,6 |
Getreide | ||
Weizenkleie | 550 | 8,0 |
Haferflocken | 140 | 3,6 |
Roggenvollkornbrot | 120 | 2,6 |
Buchweizen | 230 | 2,5 |
Quinoa | 197 | 3,1 |
Hülsenfrüchte | ||
Sojabohnen | 220 | 4,2 |
Linsen | 130 | 3,3 |
Kichererbsen | 115 | 2,8 |
Schwarze Bohnen | 160 | 3,0 |
Kidneybohnen | 140 | 2,7 |
Seafood | ||
Austern | 90 | 78,0 |
Makrele | 100 | 5,0 |
Lachs | 30 | 0,6 |
Thunfisch | 50 | 1,1 |
Hering | 35 | 0,9 |
Fleisch | ||
Rinderleber | 19 | 6,3 |
Rindfleisch | 21 | 4,4 |
Schweinefleisch | 25 | 2,5 |
Putenfleisch | 27 | 3,5 |
Hühnerfleisch | 22 | 1,3 |