Provitamine

Provitamine

Provitamine sind Vorstufen von Vitaminen wie z.B. Beta-Carotin, die im Körper in das entsprechende Vitamin umgewandelt werden können.
Als die besten Quellen von Beta-Carotin gelten tiefgelbe bis orange Früchte und Gemüse. Natürliche Quellen von Vitamin A sind Leber und Leberöle verschiedener Fischarten, Tierleber und Leberprodukte, Butter, Eigelb und Milchprodukte.

Provitamine - Beispiele

- "Provitamin A" ist eine Bezeichnung für Beta-Carotin (β-Carotin), das nur etwa 1/6 der biologischen Aktivität von Retinol (Vitamin A) hat; der Körper wandelt β-Carotin mithilfe eines Enzyms in Retinol um.
- "Provitamin B5" ist eine Bezeichnung für Panthenol, das im Körper (begrenzt) in Vitamin B5 (Pantothensäure) umgewandelt werden kann.
Haarpflegeprodukte
Panthenol wird wegen seiner feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften gerne in Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet. Nach dem Auftragen auf die Haut kann Panthenol in Pantothensäure umgewandelt werden.
- Menadion ist eine synthetische Form von Vitamin K und wird auch als Vitamin K₃ bezeichnet.
- Provitamin D2 ist Ergosterol und kommt in der Zellmembran von Pilzen und Hefen vor.
- Provitamin D3 ist 7-Dehydrocholesterin und wird durch UV-Licht im Körper in Vitamin D umgewandelt.
Der menschliche Körper produziert Provitamin D3 also auf natürliche Weise. Ein Mangel wird in der Regel durch mangelnde Sonneneinstrahlung und nicht durch einen Mangel an Provitamin verursacht.
Vitamine
Verwandte Themen
- Vitamine - Übersicht
- Wasserlösliche Vitamine
- Fettlösliche Vitamine
- Vitamin D Details
- Vitamin K
- Fettsäuren
- Spurenelemente
- Mineralstoffe
Kakao
Kakao

Geerntet wird Kakao heute genauso wie vor vielen 100 Jahren. In allen Kakaoländern der Welt wird er Frucht für Frucht mit der Machete vom Baum abgeschlagen und an Sammelplätze gebracht.
Kakao und Kakaoverarbeitung