Zucchini |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Zucchini gehören in die große Familie der Kürbis-
gewächse. Sie werden vorwiegend in Mittelmeer- ländern und in Afrika
angebaut. In ihrer Form ähneln die Früchte der Gurke, sie sind
jedoch kantiger und am Ende abgestumpft. Das Fruchtfleisch ist weniger
saftig und fester als das der Gurke. Im Sommer, besonders im Juli und
August, importieren wir Zucchini aus Südeuropa, im Winter aus Afrika.
Bei uns werden Zucchini meist in Süddeutschland angebaut. Diese kommen
im Juli und August auf den eigenen Markt.
|
![]() |
|||||||||||||||||
Zucchini werden halb reif und mit weicher Schale
geerntet. In diesem jugendlichen Stadium schmecken sie besonders gut.
Am besten sind die kleinen Früchte mit einer Länge von fünfzehn bis
fünfundzwanzig Zentimetern und einem Durchmesser um die vier Zentimeter.
Sie wiegen zwischen 125 und 300 Gramm. Größere Früchte schmecken zunehmend
fade. Ausgereifte Früchte werden bis zu 50 cm lang und können bis zu
5 kg wiegen. Handelsübliche Zucchini werden also "halbreif" geerntet.
Die Zucchinischale ist zart- bis dunkelgrün, das Fruchtfleisch hell,
knackig und wird zur Mitte weicher mit wenigen fest verwachsenen Kernen.
Zucchini sind hervorragend für Diätkost geeignet, denn sie haben wenig
Kohlenhydrate und wenig Kalorien.
|
||||||||||||||||||
Es gibt neben der grünen Frucht weitere Farbvarianten,
die von weiß über gelb, grüngelb bis gräulich reichen. Auch gefleckte
und gestreifte Sorten sind gelegentlich erhältlich.
Zudem werden zur endsprechenden Jahreszeit auch kleine Früchte mit Blüten oder die männlichen Blüten angeboten. Die von den Blütenständen befreiten Blüten in einem Ausbackteig gebacken, stellen eine echte Delikatesse dar. |
![]() |
|||||||||||||||||
Rondini oder runde Zucchini ähnelt zwar der länglichen
Zucchini im Aussehen, gehört aber zu unterschiedlichen Vertretern des
Gemüsekürbisses. Der wohl wichtigste Unterschied ist, daß sich
Rondini im Gegensatz zu Zucchini nicht zum Rohverzehr eignen. Die Konsistenz
ist insgesamt etwas fester und das Fruchtfleisch schmeckt süßlicher. |
![]() |
|||||||||||||||||
Bei den Kräutern sind es die südlichen Kräuter der
Provence sowie Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin und Salbei. Die
heimischen Kräuter Petersilie, Schnittlauch und Dill passen eigentlich
auch immer.
Zubereitung ![]() ![]() ![]() ![]() Gefüllte Zucchiniblüte ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
|