Mais, wie Zuckermais und Gemüsemais,
gehört zu den Getreidearten und ist die einzige in Amerika heimische
Getreidesorte. Sein Ursprung wird in Mexiko oder Mittelamerika
vermutet, wo er mehrere tausend Jahre lang das Hauptnahrungsmittel
der präkolumbischen Kulturen war.
Im Laufe der Jahrtausende wanderte die Pflanze auf dem amerikanischen
Kontinent bis nach Chile im Süden und Kanada im Norden.
Inzwischen ist Mais nach Weizen und Reis die wichtigste Getreidepflanze,
weil er in tropischen und gemäßigten Zonen, auf Meereshöhe
und im Gebirge bis 3300 Meter Höhe wächst. Mais gibt es in so
vielen Formen wie keine andere Getreideart.
Brokkoli
Erbsen
Fenchel
Frühlingslauch
Kartoffel
Kohlrabi
Mangold
Porree / Lauch
Radieschen / Rettich
Rhabarber
Salatgurke
Sellerie
Spargel
Spinat
Spitzkohl
Staudensellerie
Zuckerschoten
Auberginen
Artischocken
Blumenkohl
Bohnen
Chinakohl
Gemüsezwiebeln
Paprika
Paksoi
Rote Bete
Rotkohl
Rosenkohl
Schwarzwurzeln
Schmorgurken
Tomaten
Weißkohl
Zucchini
Zuckermais
Grünkohl, Kürbis, Oliven,
Rote Bete, Rotkohl,
Sauerkraut, Schwarzwurzeln,
Weißkohl, Wirsing
Ganzjährig:
Bambussprossen, Lauch, Linsen,
Knoblauch, Meerrettich,
Möhren, Sellerie,
Zwiebel, Kichererbsen
Ethylen
wird von einer Reihe von Früchten während des Reifeprozesses abgegeben
und stimuliert den Reifevorgang.