Moringa Oleifera auch "Baum des
Lebens" genannt, ist eine Pflanze, die schon lange wegen ihrer
gesundheitlichen Vorteile gegessen wird.
Sie ist reich an Antioxidantien und bioaktiven Pflanzenstoffen.
Bislang wurden nur einen Bruchteil der vielen gesundheitlichen
Vorteile näher untersucht, die der Pflanze zugeschrieben werden.
Antioxidantien
Blutzuckerspiegel
Moringa
bei Entzündungen
Moringa
und Cholesterin
Moringaöl
Moringa Oleifera ist ein ziemlich großer Baum, der in Nordindien
beheimatet ist. Fast alle Teile des Baumes werden gegessen
oder als Bestandteil traditioneller pflanzlicher Arzneimittel
verwendet. Dies gilt insbesondere für die Blätter und Schoten,
die in Teilen Indiens und Afrikas gegessen werden.
Die nahrhaften Moringa-Blätter sind eine ausgezeichnete Quelle
für viele Vitamine und Mineralien, wie Vitamin A (Beta-Carotin),
Vitamin B2 und B6, Vitamin C, Eisen und Magnesium.
Bei uns werden die getrockneten Blätter als Nahrungsergänzungsmittel
angeboten, entweder als Pulver oder in Kapselform. Im Vergleich
zu den Blättern enthalten die Schoten im Allgemeinen weniger
Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind jedoch außergewöhnlich
reich an Vitamin C.
Proportional gesehen ist allerdings zu bedenken, dass die
Einnahme von Moringa Oleifera in Form von Kapseln nur bedingt
Nährstoffe liefert. Die Mengen sind eher vernachlässigbar
im Vergleich zu dem, was man mit einer ausgewogenen Ernährung
zu sich nimmt.
In den meisten Studien die eine Wirkung zeigen konnten, lag
die tägliche Moringa-Einnahme bei mind. 7 Gramm oder mehr.
Moringa ist reich an Antioxidantien
Antioxidantien sind Verbindungen, die gegen freie Radikale
im Körper wirken. Ein hohes Maß an freien Radikalen kann
oxidativen Stress verursachen, der mit chronischen Krankheiten
wie Herzkrankheiten und Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht
wird.
In den Blättern von Moringa oleifera wurden mehrere antioxidative
Pflanzenstoffe gefunden. Dazu gehören neben Vitamin C und
Beta-Carotin auch Quercetin. Dieses starke Antioxidans kann
u.a. helfen, den Blutdruck zu senken.
Chlorogensäure, die auch in (grünem) Kaffee enthalten ist,
kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel nach den Mahlzeiten
zu senken.
Eine Studie an Frauen ergab, dass die tägliche Einnahme von
1,5 Teelöffeln (7 Gramm) Moringablattpulver über drei Monate
hinweg den Antioxidantien-Spiegel im Blut deutlich erhöht.
Moringa kann den Blutzuckerspiegel
senken
Im Laufe der Zeit erhöht ein hoher Blutzuckerspiegel das
Risiko für viele ernsthafte Gesundheitsprobleme, einschließlich
Herzerkrankungen. Studien haben gezeigt, dass Moringa Oleifera
zur Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen kann.
Eine Studie mit 30 Frauen hat gezeigt, dass die tägliche
Einnahme von 1,5 Teelöffeln (7 Gramm) Moringablattpulver
über einen Zeitraum von drei Monaten den Nüchternblutzuckerspiegel
im Durchschnitt um 13,5 % senkt.
Moringa kann Entzündungen vermindern
Entzündungen sind die natürliche Reaktion des Körpers auf
Infektionen oder Verletzungen. Sie ist ein wichtiger Schutzmechanismus,
können aber zu einem großen Gesundheitsproblem werden, wenn
sie über einen längeren Zeitraum anhält und chronisch werden.
Tatsächlich wird eine anhaltende Entzündung mit vielen chronischen
Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, darunter Herzkrankheiten
und Krebs.
Die meisten Früchte, Gemüse, Kräuter und Gewürze haben
entzündungshemmende Eigenschaften. Das Ausmaß ihrer Wirkung
hängt jedoch von der Art und Menge der in ihnen enthaltenen
entzündungshemmenden Verbindungen ab. Wissenschaftler glauben,
dass Isothiocyanate die wichtigsten entzündungshemmenden
Verbindungen in Moringablättern, -schoten und -samen sind.
Moringa kann den Cholesterinspiegel
senken
Ein hoher Cholesterinspiegel wird mit einem erhöhten Risiko
für Herzkrankheiten in Verbindung gebracht. Glücklicherweise
können viele pflanzliche Lebensmittel den Cholesterinspiegel
wirksam senken. Dazu gehören Leinsamen,
Hafer und Mandeln.
Studien haben gezeigt, dass Moringa oleifera ähnliche cholesterinsenkende
Wirkungen haben kann.
Moringaöl
Moringaöl wird aus den Samen des Moringa Oleifera-Baumes
gewonnen. Es hat wie der gesamte Baum, von der Rinde bis zu
den Blättern und Samen, therapeutische Eigenschaften und
wird auch als Lebensmittel und für die verwendet.
Moringa-Öl wird aus den Samen des Moringa-Baums durch Kaltpressung
gewonnen. Das kaltgepresste Öl hat ein blassgelbes Aussehen,
einen milden, nussigen Geschmack und ist geruchlos.
Moringa-Öl wird für zahlreiche verschiedene Zwecke in der
pharmazeutischen Industrie und in der Kosmetik verwendet.
Das Öl ist wohl am wertvollsten, von allen Teilen des Moringa-Baums.
Das Moringa-Öl, dass von verschiedenen Standorten stammt,
wie Sri Lanka, Indien, Kenia, Malawi und anderen Teilen Afrikas
weist leichte Unterschiede in Bezug auf den Nährwert und
Inhaltsstoffe auf.
Weiterführende Informationen und
Studien zum Thema: PubMed
Central
Verwandte Themen
- Vitamine - Liste
- Vitamine /
wasserlöslich
- Vitamine / fettlöslich
- Vitamin D
- Vitamin K
- Fettsäuren und Omega 3
- Spurenelemente
- Mineralstoffe in der Ernährung
- Nahrungsergänzungsmittel
Übersicht
- Entzündungshemmende
Ernährung