Algenoel

Algen - Algenöl

Fisch und Fischöl enthält von Natur aus Omega-3-Fettsäuren. Algenöl kann eine gute pflanzliche Alternative sein für alle, die keine Meeresfrüchte essen oder Fisch nicht vertragen.

Algenöl - Inhaltsstoffe

Welche Nährstoffe sind in Algenöl enthalten?
Bestimmte Mikroalgen sind besonders reich an zwei der wichtigsten Arten von Omega-3-Fettsäuren, nämlich Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). Daher werden diese Algen wegen ihres Öls angebaut.
Fische sind nicht in der Lage, EPA und DHA zu produzieren, sie erhalten diese auch durch den Verzehr von Mikroalgen. Algen sind also die Quellen der Omega-3-Fette in Fisch.
Das Öl der Algen wird extrahiert, gereinigt und auf vielfältige Weise verwendet, unter anderem zur Anreicherung von Tier-, und Fischfutter.
Außerdem dient das Öl als Quelle für Omega-3-Fettsäuren in Säuglingsnahrung und anderen Lebensmitteln sowie in pflanzlichen Vitaminen und Omega-3-Ergänzungsmitteln.

Wie hoch ist der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren in Algenöl?
Wie bei den Nahrungsergänzungsmitteln aus Fischöl variieren auch die aus Algenöl hergestellten Präparate in Bezug auf Menge und Art der Omega-3-Fettsäuren.

Dosierung und Einnahme
Wer nicht mindestens ein bis zwei Mal pro Woche Fisch isst, ist möglicherweise auf ein Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Öl angewiesen, um dies auszugleichen.

Lagerung
Ungesättigten Fette können mit der Zeit leicht oxidieren und ranzig werden. Deshalb sollten entsprechende Produkte an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden.

Vitamine
Verwandte Themen
- Vitamine - Übersicht
- Vitamine / wasserlöslich
- Vitamine / fettlöslich
- Vitamin D
- Vitamin K
- Fettsäuren und Omega 3
- Spurenelemente
- Mineralstoffe in der Ernährung
-
Nahrungsergänzungsmittel Bilder
- Entzündungshemmende Ernährung