Beim Dünsten (oder Dämpfen) werden Nahrungsmittel mit wenig Flüssigkeit/Fond oder Dampf gegart. So bleiben Nährwert und Aromen weitgehend erhalten.
Fonds sind die Basis schmackhafter
Gerichte und kommen in vielen Bereichen zum Einsatz. Sie werden
stets in größerer Menge als Vorrat gekocht und können im Haushalt
problemlos (portionsweise) eingefroren werden.
Ausbackteige bestehen aus Mehl oder einer Mehlmischung mit Flüssigkeit und anderen Zutaten wie Eier, Zucker, Salz und evtl. auch Backtriebmittel wie z.B. Backpulver.
Beim Panieren bekommt das Fleisch, der Fisch, das Gemüse o.a. eine Hülle aus Mehl, Ei und feingeriebenen Semmelbröseln, ehe es in die Pfanne kommt.