- oblade -> Brandbrasse, Oblade, Fisch aus
Mittelmeer und Ostatlantik, weiches Fleisch
- odeur -> Geruch
- oeuf / membrane ->
Eier / Membran
- oeuf à l'americaine -> gebackene Eier oder Rührei mit Bauchspeck
und grillierten Tomaten
- oeuf à l'ancienne -> Rührei, pochierte oder wachsweiche Eier
mit Champignon- und Trüffelwürfeln, Sahne und Sherry
- oeuf à la coque -> Weiches Ei
- oeuf à la russe -> Rusissches Ei, hartgekochte Eihälften,
mit Mayonnaise, (falscher)
Kaviar
und
Lachsstreifen auf Kartoffel-
oder Fleischsalat
- oeuf au bacon -> Spiegeleier, Rührei mit Frühstücksspeck
- oeuf au jambon -> Spiegeleier, Rührei mit Schinken
- oeuf au plat, sur le plat -> Spiegelei
- oeuf en cocotte, caisette, cassolette -> Ei im Förmchen,
Glas
- oeuf en meurette -> pochierte, verlorene Eier in Rotweinsauce
mit Speckstreifen, Champignons und croûtons
- oeuf files -> pochierte Eier in Streifen als Suppeneinlage
- oeufs (à la) Bercy -> Rühr- oder Spiegeleier mit Grillwürstchen
an Tomatensauce
- oeufs à la neige -> Eischnee (-Zubereitung)
- oeufs brouilles -> Rühreier
- oeufs mimosa -> hargekochte Eierhälften mit
Mayonnaise
- oie -> Gans
- oignon -> Zwiebel, Gemüse- und Wildpflanze
- oignon blanc -> weiße Zwiebel, mild-würzig und knackig,
als Gewürz und Gemüse verwendbar
- oignon blanc nacre -> Perlzwiebel, kleine runde Zwiebel, frisch
als Gemüsebeilage für
Schmorgerichte,
meist jedoch in Essig eingelegt
- oignon jaune ->
Gemüsezwiebel,
würzig und leicht süßlich, zum Füllen, als Gemüse und Salat
- oignon rouge -> Rote Zwiebel, fein und mild, nicht scharf,
für Salate
- oignonade -> gehackte, gedünstete Zwiebeln; Gericht mit viel
Zwiebeln
- oiseau sans tête ->
gefüllte
Roulade vom Kalb, Rind, oder Lamm
- oison -> Junggans zwischen 5 und 7 Monaten
- olive -> Olive, Frucht des Ölbaums,
- olive noire -> vollreife, schwarze Olive
- olive picholine -> große grüne, eingelegte Tafelolive
- olive piquee -> gewürzte Olive
- olive verte -> unreife grüne (in Lake oder Öl eingelegte)
Olive
- olive violette -> halbreife
Olive,
nicht mehr grün, noch nicht schwarz
- olivet cendre -> weicher Bauernkäse, auch Schimmelkäse aus
Kuhmilch, in Asche oder Heu gereift, kräftig pikant (Orleanais)
- olivette ->
Längliche Tomatensorte
- omble -> Lachsforelle, Familie der Lachsfische (Salmoniden)
- omble chevalier -> Wandersaibling, edler Süßwasserfisch,
aus kalten, sauerstoffreichen Alpen- und Voralpenseen, festes,
nussiges Fleisch
- omble de fontaine, saumon de fontaine -> Bachsaibling, gezüchtet
- omble du Canada -> Seesaibling, aus Kanada eingeführt
- ombre -> Äsche, Lachsfisch aus Fließgewässern der Alpen
und Voralpen, mageres, zart-aromatisches Fleisch
- ombrine -> Umber-, Schattenfisch, feiner barschartiger Meeresfisch
- omelette -> Omelett, Eierkuchen, salzig oder süß
- omelette à l'espagnole -> Omelett mit
Paprikaschoten,
Tomaten,
Knoblauch
und Petersilie
- omelette à la dijonnaise -> süßes Omelett mit geriebenen
Makronen, Konditorcreme und crème fraîche, mit Johannisbeerlikör
parfümiert
- omelette à la menagère -> Omelett mit Würfeln von gekochtem
Rindfleisch und
Zwiebeln
- omelette à la paysanne -> Kartoffelomelett mit Sauerampfer
und Kräutern
- omelette à la verdurière -> Omelett mit
Kopfsalat-
und Sauerampferstreifen, gehacktem Estragon, Kerbel und Petersilie
- omelette aux fines herbes, verte -> Omelett mit feinen Kräutern
(
Petersilie, Kerbel, Estragon,
Schnittlauch etc.)
- omelette chasseur -> Omelett mit Hühnerleber, Champignons
und
Petersilie
- omelette flambee -> mit Rum oder anderen Spirituosen flambiertes
süßes Omelett
- omelette fourree -> gefülltes Omelett
- omelette lorraine -> Omelett mit Bauchspeck,
Gruyère-Käse
und Schnittlauch
- omelette niçoise -> Omelett mit Tomaten, Sardellenfilets,
Knoblauch und Petersilie
- omelette soufflee -> süßes Schaumomelett mit Aromaten
- omelette surprise -> "Überraschungsomelett", Speiseeis mit
Fruchtsalat in
Biskuitteig, mit
Baisermasse überbacken, manchmal flambiert
- oncteux, oncteuse -> Cremig, sahnig, sämig; fettig, ölig;
Käse: buttrig, weich; Wein: körperreich
- onglet -> Fleischstück vom Rind vor dem Filet; Zwergfell;
kurzgebraten sehr lecker
- orange amère, bigaradier ->
Bitterorange
- orangeat ->
Orangeat,
mit Zucker eingekochte Orangen-, Pomeranzenschale; kleines Gebäck
aus Mandelteig und glacierter Orangenschale
- ordinaire -> einfach, gewöhnlich, alltäglich
- oreille de mer, de Saint-Pierre -> Meerohr
- oreiller -> Pastete in vier- oder rechteckiger Kissenform
- orge -> Gerste, das älteste Kulturgetreide
- orge monde(e) -> Gerstengraupen
- orge perle(e) ->
Perlgraupen
- orientale, (à l') -> Mit würzigen Zutaten aus dem östlichen
Mittelmeerraum, Auberginen, Paprikaschoten, Reis, Safran, Tomaten,
Zwiebeln etc.; mit reisgefüllten Tomaten, gedünsteten Okras
und Paprikaschoten
- origan, marjolaine ->
Oregano
- orizzutu -> geräucherter, gepfefferter Schinken (Korsika)
- orleanaise, (à l') ->
Mit
gedünstetem Endiviensalat und Petersilienkartoffeln
- Orloff, Orlov -> (Lendenstück vom Kalb) mit Champignon- und
Zwiebelpüree; mit gedünstetem Kopfsalat, Bleichsellerie und
Schloßkartoffeln
- Orly ->
Fisch: fritiert, paniert
oder in Tomatensauce
- ormeau, oreille de mer, ormet, ormier -> Meer-, Seeohr, kleine
Meerschnecke
- oronge, amantie des Cesars -> Kaiserling, Kaiserschwamm, seit
alters her geschätzter Speisepilz, nicht roh eßbar
- orphie, aguillette -> Hornhecht, Grünknochen, grüne Gräten,
aber trockenes, feines Fleisch, lässt sich kochen, braten,
räuchern
- ortie -> Brennessel
- ortolan -> Ortolan, Fettammer (Federwild)
- os à moelle ->
Markknochen
- oseille -> Sauerampfer
- ossau-iraty ->
Halbhartkäse
AO aus frischer Schafmilch, mild-würzig (Baskenland, Bearn)
- oulade -> Gericht aus der oule (verzinkter Kupfertopf): Kohlsuppe
mit Speck und Gemüsen (Auvergne, Lozère/Longuedoc-Roussillon,
Rouergue/Midi-Pyrenees)
- oursin, châtaigne de mer, herisson de mer -> Seeigel
- ourteto -> Gemüsesuppe aus
Lauch,
Sauerampfer,
Sellerie, Spinat
mit
Knoblauch