Hackfleisch mit Pfeffer

Küchenlexikon; Französisch / Deutsch

A - B -> boeuf - C -> chaud -> coq - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M -> mignon - N - O - P -> persil -> pomme - Q - R - S -> savarin - T - U - V - Y - Z

Küchenfachbegriffe: H

- hachage -> Zerhacken; Fleisch
- hache -> gehackt, gemahlen; Fleischgericht aus Hackfleisch, Haschee
- hachis -> kleingehacktes, fein zerkleinertes (Fleisch, Fisch, Gemüse, Pilze)
- hachis parmentier -> im Ofen überbackenes Kartoffelpüree mit Hackfleisch
- hachua -> Rinder- oder Kalbseintopf mit fettem Schinken, Karotten, Paprika und Zwiebeln (Baskenland)
- halicot, haricot (de mouton) -> Hammelragout mit Weißen Rübchen, Zwiebeln, Bohnen und Kartoffeln (Orleanais/Loiretal)
- hareng -> Hering, fetter, schmackhafter Atlantikfisch
- hareng baltique, marine -> Bismarckhering
- hareng blanc, frais -> frischer "grüner", unbehandelter Hering
- hareng frit -> Brathering, paniert, in Öl oder Fett gebraten
- hareng fume -> leicht heißgeräucherter Hering
- hareng roule -> Gewürzter, marinierter, um eine Gurke gerollter Hering
- hareng sale -> Pökel-, Salzhering
- hareng vierge -> Matjeshering, zarter jungfräulicher Hering, leicht gesalzen
- haricot -> Bohne
- haricot à ecosser -> Palbohne
- haricot à rames -> Grüne Stangen-, Kletterbohne
- haricot beurre, jaune -> Blaßgelbe Wachsbohne, für Suppen, als Püree
- haricot blanc-> großer weißer, reifer Bohnenkern, frisch oder getrocknet für Suppen
- haricot ecarlat, d'Espagne -> Feuer-, Prunkbohne mit dicken Kernen, als Frisch- und Trockengemüse verwendbar
- haricot fin -> Feine Brechbohne ohne Fäden, zart aromatisch
- haricot flageolet -> Sehr feiner Bohnenkern
- haricot lingot -> Weißer Perlbohnenkern
- haricot mange-tout -> Zarte, fadenlose grüne Bohnenhülse mit Kernen ganz eßbar
- haricot nain -> Buschbohne, Form der grünen Gartenbohne
- haricot princesse -> Prinzeß-, Delikateßbohne, kleine zarte Hülse, ganz eßbar
- haricot rouge -> Rote Kidneybone, leicht süß
- haricot sec -> reifer, getrockneter Bohnenkern, sollte vor Gebrauch in kaltem Wasser eingelegt werden
- haricot violet -> Sehr feine, grün-violett gesprenkelte Hülsenbohne
- haricot-coupe -> Schnittbohne, kräftiges, grobes Fleisch
- haricots blancs -> Weiße Bohnen
- harissa -> Sehr scharfe Würzpaste aus aus roten Pfefferschoten, Cayennpfeffer, Olivenöl, Knoblauch, Koriander mit Kümmel und getrockneten Pfefferminzblättern gemischt, für couscous, Suppen und Fleisch
- hâtelet -> Spießchen
- haut-de-côtelettes -> Rippenstück zwischen Brust und Kotelettstück, Kalb oder Lamm
- haut-goût -> Ausgeprägter Wildgeschmack durch langes abhängen
- helice vigneronne -> Weinbergschnecke, escargot
- Henri IV, (à la) -> Mit fritierten Kartoffelstäbchen, auf Artischockenböden und Bearnaise
- herbe -> Kraut, Pflanze
- herbe au(x)-chat(s) -> Katzenminze; Baldrian
- herbe aux anges -> Angelika
- herbe aux epices -> Schwarzkümmel
- herbe de la Saint-Jean -> Beifuß
- herbes à tortue -> (Kräuter "Schildkrötenart") Kräutermischung aus Basilikum, Bohnenkraut, Kerbel, Fenchel und Majoran
- herbes marines -> Wasserpflanzen, Algen
- herbes potagères -> Suppengrün, Gartenkräuter
- herbes vivaces -> Kräuter, deren unterirdischer Teil überwintert
- herisson de mer -> Seeigel
- herve -> Rotschmier-Weichkäse aus entrahmter Kuhmilch, kräftig und pikant (Lüttich/Belgien)
- hibiscus -> Hibiskus
- hochepot, hutsepot -> pot-au-feu Flanderns, gutbürgerlicher Eintopf mit Schweine-, Rind-, Hammelfleisch, oder aus Ochsenschwanz und Gemüse
- hollandaise, (sauce) -> Holländische Sauce, Emulsion aus geschlagenem Eigelb und zerlassener Butter, Zitronensaft
- homard -> Hummer, festes, aromatisches Fleisch, weiblich schmackhafter als männlich, in Frankreich am besten aus der Bretagne
- homard (à la) Newburg -> in Sahne sautierte Hummerwürfel, mit Sherry oder Cognac abgelöscht
- homard poche (vivant) -> frisch gekochter Hummer
- homard thermidor -> Hummer-, Stücke in der Karkasse, überbacken (hollandaise)
- hongroise, (à la) -> mit Paprika
- hors-d'oeuvre (varies) -> Vorspeise, kalt
- houblon -> Hopfen
- huile d'arachide -> Erdnußöl
- huile d'oeillette -> Mohnöl
- huile d'olive raffine -> raffiniertes Olivenöl aus Rückständen der ersten Pressung
- huile d'olive-extra (vierge) -> kaltgepresstes Olivenöl aus erster Pressung
- mild huile d'olive-pure -> raffiniertes Olivenöl, schwaches Olivenaroma
- huile d'olive-vierge (fine) -> kaltgepresstes Olivenöl aus zweiter Pressung
- huile de morue -> Lebertran
- huile de raisins -> Traubenkernöl
- huile de pepins de raisins -> raffiniertes Traubenkernöl, gut zum Marinieren
- huile de tournesol -> Sonnenblumenöl
- huile vegetale -> Öl aus mehreren Ölfrüchten
- huître -> Auster, so frisch wie möglich, evtl. mit Zitronensaft, auch paniert oder überbacken
- huître claire -> Einfache Zuchtauster aus dem Klärbecken (claire)
- huître creuse -> Rauhschalige, Felsenauster, kräftig
- huître cultive -> Zuchtauster
- huître - fine de claire -> Zuchtauster von der französischen Atlantikküste
- huître japonaise -> Kleine jodhaltige Auster japanischen Ursprungs
- huître - portugaise -> Portugiesische Auster, Fleisch mit kräftigem Geschmack
- huître plate -> Flache Auster, Handelsname Belon, aber oft nach ihrer Herkunft benannt
- huître - speciale de claire -> Feine Zuchtauster, mehreren Monaten im Klärbecken
- hure -> Preßsack, Kopf (-sülze) von Schwein, Wildschwein, auch Hecht oder Lachs
- hydne (sinue) -> Semmelstoppelpilz, pied-de-mouton
- hypocras, hippocras -> mittelalterlicher Gewürzwein mit Zimt, Ingwer, Rosenöl etc.
- hysope -> Ysop, Isop
Küchenlexikon

Küchenlexikon
(Französisch / Deutsch)

A - B -> Boeuf
C -> Chaud -> Coq
D - E -> Eau - F - G - H
I - J - K - L -> Lactaire
M -> Mignon - N - O
P -> Persil -> Pomme
Q - R -> Raclette
S -> Savarin
T - U - V - Y - Z