Roggen ist das Getreide der kälteren
Regionen und dient hauptsächlich als Brotgetreide. Die schweren,
würzigen Brote halten sich länger frisch als leichtes, lockeres
Weizengebäck und sie passen gut zu den deftigen Fischspezialitäten
der skandinavischen Küche.
Roggen stammt vermutlich aus Anatolien oder Kleinasien und wurde
im Vergleich zu anderen Getreidearten erst relativ spät um etwa
400 v. Chr. kultiviert. Bei uns gehörte er lange Zeit zu den
Grundnahrungsmitteln. Allerdings nahm seine Beliebtheit mit wachsendem
Lebensstandard zunehmend ab, während er in anderen Ländern wie
Skandinavien und Osteuropa weiterhin häufig verwendet wird.
Kochen mit Käse
Käse servieren
Käsesorten
Milch
Butter
Joghurt
Quark
Frischkäse
Sahne
Sauerrahm
Schnittkäse
Kohlenhydrate sind Grundinhaltsstoffe
unserer Nahrung und werden bei normaler gemischter Kost in ausreichender
Menge aufgenommen.
weiterlesen