Gerste zählt zu den ältesten
Kulturpflanzen der Menschheit und wird von Historikern für die
wirtschaftliche Grundlage früherer Hochkulturen an Euphrat und
Nil angeführt. Auf griechischen Vasen ist Demeter, die Göttin
des Ackerbaus, mit Gerstenhalmen in der Hand dargestellt. Seit
dieser Zeit gilt das Getreide als festes sowie flüssiges Grundnahrungsmittel,
den Bier aus Gerste gab es bereits im alten Ägypten.
Ein paar tausend Jahre später nennt das deutsche Reinheitsgebot
von 1516 als Rohstoffe für Bier nur Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
und Wasser.
Zu den führenden Produzenten auf dem Weltmarkt gehören Russland,
Deutschland, Frankreich, Spanien, USA und Kanada. Unter den trockeneren
Wachstumsbedingungen der nördlichen Regionen gedeiht eine harte,
eiweißreiche Gerste, während weiche, stärkehaltigere Sorten
in gemäßigten Klimazonen wachsen.
Kochen mit Käse
Käse servieren
Käsesorten
Milch
Butter
Joghurt
Quark
Frischkäse
Sahne
Sauerrahm
Schnittkäse
Kohlenhydrate sind Grundinhaltsstoffe
unserer Nahrung und werden bei normaler gemischter Kost in ausreichender
Menge aufgenommen.
weiterlesen