Die Baumtomate, auch Tamarillo genannt
ist die Frucht von baumartigen Sträuchern aus der Familie der
Nachtschattengewächse, bot. Cyphomandra betacea.
Der Geschmack ist eigentümlich intensiv, süß-säuerlich und
erinnert an Tomate. Zu Tomaten
bestehen keine botanischen Verwandtschaften, außer dass beide
der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) angehören.
Ihre Heimat sind die Anden in Südamerika. Tamarillos wachsen
heute auch in Afrika (Kenia), Madeira, Java und Neuseeland. Baumtomaten
werden heute meist aus Kenia und Brasilien importiert.
Aprikose
Brombeere
Himbeere
Erdbeere
Johannisbeere
Pfirsich
Pflaumen
Sauerkirsche
Süßkirsche
Stachelbeere
Heidelbeere
Walderdbeere
Holunder
Mirabelle
Reneklode
Nektarine
Wassermelone
Äpfel
Birnen
Cherimoya
Cranberry
Datteln
Feigen
Granatapfel
Hagebutte
Kaktusfeige
Karambole
Nashi
Preiselbeere
Quitte
Schlehe
Tamarillo
Weintrauben
Zwetschge
Ananas, Avocado,
Äpfel, Birnen,
Bananen, Grapefruit,
Kapstachelbeere, Kiwi,
Kokosnuss, Mango,
Melonen, Papaya,
Maracuja, Tafeltrauben,
Zitrone, Limette,
Orangen, Guave,
Passionsfrucht, Kaki,
Litchi, Pitahaya
Ethylen
wird von einer Reihe von Früchten während des Reifeprozesses abgegeben
und stimuliert den Reifevorgang.