Pinienkerne in der Schale

Nüsse - Pinienkerne

Pinienkerne sind die Samen verschiedener Kiefernarten, etwa der Schirmpinie oder der Pinienkiefer die in den Mittelmeerländern beheimatet ist.
Pinienkiefern wachsen vorwiegend in Südeuropa, vor allem in Italien und Südfrankreich, aber auch im Süden der USA, in Spanien, Portugal, Sibirien und Australien. In der italienischen Küche spielen Pinienkerne eine wichtige Rolle.

Pinienkerne - Inhaltsstoffe

Pinienkerne
Pininenbäume produzieren erst nach 25 Jahren Samen, und selbst nach 75 Jahren sind die Erträge wirtschaftlich gesehen immer noch recht gering.
Die länglichen hellgelben Pinienkerne, die von einer harten Schale umschlossen werden, sind im Durchschnitt knapp 1 cm lang.
Pinienkerne enthalten viel Vitamin B1, außerdem Niacin (Vitamin B3). Niacin ist an vielen enzymatischen Vorgängen beteiligt, hat eine antioxydative Wirkung, ist wichtig für die Regenerierung von Haut, Muskeln und Nerven. Daneben enthalten Pinienkerne u.a. Vitamin B2 und Vitamin A.
Pinienzapfen
Pinienzapfen
Pinienkerne sitzen zwischen den Schuppen der Pinienzapfen, besitzen eine weiche Struktur und ein delikates, süßliches Aroma. Sie schmecken mandelartig bis leicht harzig.
In einem großen Pinienzapfen können bis zu 100 Samen sitzen.
Da Pinienkerne recht teuer sind, kommen zunehmend Importe aus China oder Korea nach Europa. Asiatische Pinienkerne (Bild) sind an ihrer eher dreieckigen Form und ihrer dunklen Spitze gut zu erkennen.
Asiatische Pinienkerne
Pesto
Pesto ist eine ungekochte Würzpaste, die in der italienischen Küche meist zu Nudeln gereicht wird. Am bekanntesten ist Pesto alla genovese (Pesto nach Genueser Art). Pesto besteht aus frischem Basilikum, (angerösteten) Pinienkernen, Parmesan und/oder Pecorino, Salz, Knoblauch und Olivenöl.
Rucola Pesto
Die Zutaten werden gehackt und im Mörser zu einer sämigen Paste verarbeitet.
Es gibt zahllose moderne Abwandlungen des Grundrezepts. So können Basilikum beispielsweise durch Rucola, Estragon oder Bärlauch und Pinienkerne durch Walnüsse o.ä. ersetzt werden.

Inhaltsstoffe - Pinienkerne pro 100 Gramm:
- Kohlenhydrate 13 g
- Ballaststoffe 3,7 g
- Proteine 14 g
Obst / Ganzjährig
(Verschiedene Anbaugebiete - Import)

Ananas, Avocado, Äpfel, Birnen, Bananen, Grapefruit, Kapstachelbeere, Kiwi, Kokosnuss, Mango, Melonen, Papaya, Maracuja, Tafeltrauben, Zitrone, Limette, Orangen, Guave, Passionsfrucht, Kaki, Litchi, Pitahaya

Ethylen wird von einer Reihe von Früchten während des Reifeprozesses abgegeben und stimuliert den Reifevorgang.