Von Persien und Afghanistan kommend,
verbreitete sich der Granatapfel im gesamten Mittelmeerraum. Die
Bäume werden fünf bis acht Meter hoch und lieben warmes, nicht
zu feuchtes Klima. Manche Sorten bilden nur kurze Stämme oder
dichte Büsche.
Die elliptisch geformten glänzenden Blätter sind leuchtend grün.
Wegen seinen schönen Blüten wird der Granatapfel auch häufig
zur Zierde angepflanzt.
Aprikose
Brombeere
Himbeere
Erdbeere
Johannisbeere
Pfirsich
Pflaumen
Sauerkirsche
Süßkirsche
Stachelbeere
Heidelbeere
Walderdbeere
Holunder
Mirabelle
Reneklode
Nektarine
Wassermelone
Äpfel
Birnen
Cherimoya
Cranberry
Datteln
Feigen
Granatapfel
Hagebutte
Kaktusfeige
Karambole
Nashi
Preiselbeere
Quitte
Schlehe
Tamarillo
Weintrauben
Zwetschge
Ananas, Avocado,
Äpfel, Birnen,
Bananen, Kapstachelbeere,
Kiwi, Kokosnuss,
Mango, Melonen,
Papaya, Maracuja,
Tafeltrauben, Zitrone,
Limette, Orangen,
Guave, Passionsfrucht,
Kaki, Litchi, Pitahaya
Ethylen
wird von einer Reihe von Früchten während des Reifeprozesses abgegeben
und stimuliert den Reifevorgang.