Annona squarrosa L, auch als Rahmapfel, Süßsack, Sweet sop, Custard
apple, Caneel apple (engl.) oder Pomme canelle (franz.) bekannt.
Annona muricata
L., Stachel-Annone, Sauersack, Sour sop (engl.), Guanahana (span.),
Corossol (franz.). Stachelannonen haben weiche Höcker, werden fußballgroß,
bis zu 2 kg schwer und schmecken süßsäuerlich erfrischend.
Annona reticulata
L., Ochsenherz, Bullock's heart (engt.), Coeur de Boeuf (franz.).
Die vierte fruchttragende Annonenart ist die Annona cherimola Mill.
Sie stammt aus den nördlichen Anden und bevorzugt Höhenlagen.
Cherimoyas können überall dort angebaut werden, wo auch Zitrusfrüchte
gedeihen. So sind sie in Spanien nun bereits seit über 400 Jahren
heimisch.
Ein wenig Verwirrung gibt es bei den Bezeichnungen. "Annone" ist der
Oberbegriff für alle Früchte der Annonenbäume. Cherimoya heißt die Art,
die wir importieren und in zwei Sorten angeboten wird:
Eine mit ziemlich glatter Oberfläche, deren schilfgrüne, ledrige Haut
mit einer schuppenartigen Zeichnung überzogen ist. Sie, wird im Handel
als Cherimoya angeboten. Die zweite, etwas kleinere Sorte hat richtige
Hökker und wird als "Annone" verkauft.
Die meisten Cherimoyas kommen im Herbst aus Spanien. Sie werden zudem
in Kalifornien, Argentinien, Mexiko, Chile, Peru, Brasilien, Bolivien,
Kolumbien und Israel angebaut. Auch auf Madeira, den Kanarischen Inseln
und in Neuseeland werden kleineren Mengen produziert.
Die Frucht ist eßreif, wenn die Schale schwärzlich
wird und auf Druck nachgibt. Harte Früchte soll man an der Luft nachreifen
lassen. Beste Lagertemperatur um 12 °C. Cherimoyas nie im Kühlschrank
aufbewahren.
Im Geschmack sind sie intensiv süß, mild und mit einem schwer zu beschreibenden
Aroma, welches gelegentlich mit "Erdbeeren mit Sahne" verglichen wird.
Das Fruchtfleisch ist leicht verdaulich und reich an Traubenzucker.
Zum Essen die Cherimoyas der Länge nach aufschneiden. Im weißen Fruchtfleisch
sitzen locker schwarzglänzende Kerne. Sie sind sehr hart und können
nicht gegessen werden, man holt sie mit der Löffelspitze heraus und
löffelt das Fruchtfleisch einfach aus. Cherimoyas können gut mit
Mango, Kaki, Avocado, Passionsfrucht und Orange kombiniert werden.
Sie schmecken als Dessert auch gut in Backteig.
|