Avocado |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Avocados reifen nicht am Baum, sondern beim Transport
und der anschließenden Lagerung. Unreife Avocados sind sehr hart und
müssen bei Zimmertemperatur nachreifen, bis ihre Schale auf leichten
Fingerdruck nachgibt. Das kann bis zu zehn Tagen dauern.
Vollreife Avocados kann man evtl. auch daran erkennen, daß man bei leichtem Schütteln den Stein im inneren der Frucht klappern hört. Ist ein ein Rezept geplant, bei dem vollreife Früchte benötigt werden, kauft man besser einige Tage vorher ein und läßt die Avocados entsprechend nachreifen. Je reifer die Avocado ist, um so weicher und cremiger ist das milde, leicht nach Nuß schmeckende Fruchtfleisch. Auf das Aussehen kann man nicht unbedingt etwas geben. Die Avocado sollte zwar nicht fleckig oder zerdrückt sein, aber kleine schrumpelige Sorten, haben meist ein feineres Aroma und einen höheren Fettanteil. |
![]() |
|||||||||||||||||
Das Fett der Avocado ist leicht und bekömmlich,
weil es besonders reich ist an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist.
Die Avocado enthält 11 Vitamine und 14 Mineralstoffe, von denen Calcium und Eisen hervorzuheben sind. Der unterschiedlich hohen Fettanteil variiert zwischen 2,5 % und 30 %. |
||||||||||||||||||
Guacamole stammt
aus der mexikanischen Küche und wird dort zu Taquitos, Tortilla-Chips
oder als Beilage zu Fleisch gegessen. Sie besteht meist aus zerdrücktem
oder püriertem Fruchtfleisch reifer Avocados, Zitronen- oder Limettensaft,
Chili und evtl. Tomatenstücken.
Zitronen- oder Limonensäure verhindert unerwünschte Oxidation, die wie beim Apfel eine braune Färbung hervorrufen würde. |
||||||||||||||||||
Guacamole -
Avocado-Dip 4 Avocados vollreif 3 Tomaten 1-2 rote Chilischoten 2 Limonen / Saft Salz, schwarzer Pfeffer Die Tomaten im kochenden Waser überbrühen, häuten, entkernen. Das Fruchtfleisch fein würfeln. Die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Die Chilischoten längs aufschneiden, von den Kernen befreien und sehr fein würfeln. Die vollreifen Avocados schälen, längs halbieren und den Kern entfernen. Oder die Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben. Das Fruchtfleisch grob zerschneiden und mit dem Limonensaft in einen Mixer geben zum pürieren. Das Acocadopüree mit den Tomaten und der gewürfelten Chilischote mischen. Mit Salz, Pfeffer und evtl. moch etwas Cayennepfeffer abschmecken. ![]() |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
|