Haferkur und Cholesterin

Ballaststoffe und Haferkur / Cholesterin

Cholesterin und hohe Leberwerte können miteinander in Verbindung stehen, da die Leber für die Cholesterinsynthese im Körper zuständig ist. Entsprechend kann es bei beeinträchtigter Leberfunktion zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels kommen.
Eine Fettlebererkrankung kann ebenfalls einen Einfluss auf den Cholesterinspiegel haben. Hierbei reichert sich Fett in der Leber an, was zu chronischen Entzündungen führen kann.

Eine gesunde ballaststoffreiche Ernährung und der Einfluss auf Cholesterin

Ein hoher Cholesterinspiegel im Blut kann auf lange Sicht zu Ablagerungen und somit zu einer Verengungin den Blutgefäßen führen, was wiederum das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.
Dies kann auch die Leber negativ beeinflussen, da diese über Blutgefäße versorgt wird und eine schlechte Durchblutung zu erhöhten Leberwerten schließlich zu Leberschäden führen kann.
Herz-Kreislauf-Gesundheit
Eine gesunde ballaststoffreiche Ernährung und regelmäßige Bewegung können bei hohen Cholesterinwerten helfen:

- Hafer enthält Beta-Glucan, einen löslichen Ballaststoff, der eine besondere Wirkung auf den Cholesterinspiegel hat. Beta-Glucan reduziert die Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung und senkt den LDL-Cholesterinspiegel im Blut.

- Ballaststoffe und Hafer haben einen positiven Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, da sie dazu beitragen, dass Kohlenhydrate langsamer abgebaut werden und somit ein konstanter Blutzuckerspiegel aufrechterhalten wird.
Ein hoher Blutzuckerspiegel kann auch den Cholesterinspiegel erhöhen.

- Ballaststoffe binden Gallensäuren im Darm und reduzieren somit deren Wiederaufnahme durch den Körper. Der Körper verbraucht Cholesterin, um neue Gallensäuren zu bilden, was zu einem Abbau des vorhandenen Cholesterins führt.
Hafer und Ballaststoffe
- Hafer und Ballaststoffe sind auch gut für die Darmgesundheit insgesamt und können bei regelmäßigem Verzehr zu einer besseren Verdauung und einem gesünderen Darm beitragen.

Fazit: Ballaststoffreiche Lebensmittel, wie Gemüse, Vollkornprodukte, Hafer, Hülsenfrüchte und Nüsse, sowie eine insgesamt ausgewogene Ernährung, kann dabei helfen, den Cholesterinspiegel (dauerhaft) zu senken.

Ballaststoffe

Weitere Vorteile von Ballaststoffen

- Ein höherer Vollkornverzehr ist mit einem geringeren Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden.
- Ballaststoffe im Zusammenhang mit der Herz-Kreislauf-Gesundheit: Meta-Analysen und Studien.
- Glykämischer Index: Die glykämische Last und das Risiko für chronische Krankheiten.
- Der Verzehr von Ballaststoffen senkt das Risiko für Darm-Erkrankungen.
- Ballaststoffe wirken entzündungshemmend und stärken das Verdauungs- und Immunsystem.
- Cholesterin und hohe Leberwerte senken.
- Abnehmen mit Ballaststoffen.
- u.v.a.m.
Studienrecherche
Umfangreiche Studienrecherche zu Erkrankungen, die mit einem Balaststoffmangel in Verbindung zu bringen sind :
- Erhöhte Cholesterin- und Blutfettwerte
- Metabolischem Syndrom
- Übergewicht und Fettleibigkeit
- Diabetes mellitus Typ II und Insulinresistenz
- Nicht-alkoholische Fettleber (NAFLD)
- Gallensteine
- Weitere Erkrankungen
Tipps


Ballaststoffe und Haferkur - Demnächst bei Amazon.de