Fisch duensten

Zubereitungsarten Fisch, Fleisch und Gemüse

Beim Dünsten (oder Dämpfen) werden Nahrungsmittel mit wenig Flüssigkeit/Fond oder Dampf gegart. So bleiben Nährwert und Aromen weitgehend erhalten.

Markknochen Bruehe

Brühen und Fonds

Fonds sind die Basis schmackhafter Gerichte und kommen in vielen Bereichen zum Einsatz. Sie werden stets in größerer Menge als Vorrat gekocht und können im Haushalt problemlos (portionsweise) eingefroren werden.

Spargel mit Sauce Hollandaise

Grundsaucen - Sauce Hollandaise, Bearnaise, Bechamel und Veloute

Sauce Hollandaise

Sauce Bearnaise
Sauce Bechamel
Veloute

Ausbackteig Holunderblueten

Ausbackteige - Fisch, Fleisch, Gemüse und Früchte

Ausbackteige bestehen aus Mehl oder einer Mehlmischung mit Flüssigkeit und anderen Zutaten wie Eier, Zucker, Salz und evtl. auch Backtriebmittel wie z.B. Backpulver. Ausbackteig wird oft für frittierte Lebensmittel verwendet.

Cordon Bleu panieren

Panieren - Fleisch und Fisch

Beim Panieren bekommt das Fleisch, der Fisch, das Gemüse o.a. eine Hülle aus Mehl, Ei und feingeriebenen Semmelbröseln, ehe es in die Pfanne kommt. Diese Hülle sorgt dafür, dass das Ganze außen knusprig wird, dabei innen schonend gart und saftig bleibt.

Hirschragout

Schmoren - Fleisch, Rouladen, Gulasch

Beim Schmoren verbinden sich verschiedene Aromen durch einen intensiven Garprozess. Ob Schmorbraten, Rouladen, Gulasch oder Ragout. All diese Gerichte brauchen Zeit zum Garen und werden um so besser, je langsamer man schmort.

Küchenlexikon

Küchenlexikon
(Französisch / Deutsch)

A - B -> Boeuf
C -> Chaud -> Coq
D - E -> Eau - F - G - H
I - J - K - L -> Lactaire
M -> Mignon - N - O
P -> Persil -> Pomme
Q - R -> Raclette
S -> Savarin
T - U - V - Y - Z