Lebensmittel zubereiten

Lebensmittel - Zubereitung

In einer guten Küche gibt es eine Reihe von festen Grundzutaten, die bei der Zubereitung miteinander kombiniert werden, um daraus eine Vielzahl an Gerichten herzustellen. Fonds und Brühen gehören dazu und dienen als Grundlage für Suppen, Soßen und Gerichte. Sie werden häufig aus Fleisch (Knochen) oder Fisch (Karkassen) mit Gemüse und Gewürzen gekocht.
Grundsaucen und deren Ableitungen werden wiederum aus Brühen oder Fonds hergestellt und können unterschiedlich verfeinert werden.
Mit Wein oder Bier aromatisierte Teige werden zum umhüllen von Lebensmitteln vor dem Backen verwendet, um das Aroma am Produkt zu halten und der Zubereitung eine knusprige Konsistenz zu verleihen.
Fonds und Brühen
Grundsaucen und Ableitungen
Salatsauce - Vinaigrette
Mayonnaise - Grundrezept
Ausbackteige mit Wein und Bier
Würzen mit Gemüse
Angemachte Salate
Zubereitung: Dünsten
Dünsten ist eine Garmethode, bei der Lebensmittel in wenig Flüssigkeit gegart werden, wobei häufig Fond oder Wein zur Aromatisierung verwendet wird.
Zubereitung: Schmoren
Schmoren ist eine langsame Garmethode, bei der Lebensmittel nach dem anbraten im eigenen Saft gegart werden. Als Flüssigkeit zum angießen können Brühe oder Fond verwendet werden.
Zubereitung: Fleisch braten
Die Pfanne oder den Grill auf die richtige Temperatur erhitzen. Das Fleisch muss direkt scharf angebraten werden, damit der Fleischsaft eingeschlossen wird.
Zubereitung: Panieren
Beim panieren werden Lebensmittel vor dem braten oder frittieren mit einer Panade umhüllt.

Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte bringen eine botanisch einzigartige Frucht hervor. Eine trockene Frucht, die sich aus einem einfachen Fruchtblatt entwickelt und sich in der Regel entlang einer Naht auf zwei Seiten öffnet.
Hülsenfrüchte enthalten nicht nur viel Eiweiß, sondern sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe, Kalium und Eisen.
Bohnen
Erbsen
Kichererbsen
Linsen
Soja
Sojasprossen
Tofu

Eier

Eier - Hühnereier

Eier gehören zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln, denn sie enthalten u.a. besonders hochwertiges Eiweiß in der idealen Kombination an Aminosäuren.
Eier / Inhaltsstoffe - Zum Artikel
Sind Eier gesund?
Triglyceride / Blutfette
Cholesteringehalt
HDL-Cholesterin
Cholin in Eiern

Kalender - Gerichte und Snacks

Vegan Food Kalender - Gerichte und Snacks

Dekorativer Wandkalender für die Küche mit Bildern von veganen Gerichten und Snacks.
Herzhafte und süße Speisen aus kalter und warmer Küche.
Zum Vegan Food Kalender

Fisch auf Eis

Fisch

Fisch enthält hochwertiges Eiweiß und ist reich an Omega-3-Fettsäuren. Fisch enthält Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Kalzium und Phosphor und ist eine gute Quelle für Zink, Eisen und Jod.

Fisch / Inhaltsstoffe - Zum Artikel
Fisch aus der Nordsee
Fisch aus der Ostsee
Fisch aus Mittelmeer
Frischen Fisch erkennen
Matjes / Matjes im Brötchen
Lachs und Wildlachs
Gemüsesorten

Gemüse - Sorten / Jahreszeiten

Gemüse spielt eine wichtige Rolle in der menschlichen Ernährung, da es meist wenig Fett und Kohlenhydrate, aber viele Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe enthält.
Gemüse - Sorten / Jahreszeiten - Zur Kategorie

Küchenkräuter

Die wichtigsten Küchenkräuter

Kräuter bringen viele Rezepte zur Vollendung und werden gerne als Dekoration verwendet. Insbesondere frische Kräuter sind aus der guten Küche nicht wegzudenken.
Die wichtigsten Küchenkräuter - Zum Artikel

Blattsalat - Salate

Blattsalate - Salatsorten

Während warme Gerichte schon durch ihren Duft den Appetit anregen, müssen kalte Gerichte und Salate insbesondere durch ihren Anblick überzeugen.
Blattsalate / Salatsorten - Zum Artikel

Schinken

Schinkensorten und Verwendung in der Küche

Gekochter Schinken wird meist aus der Schweinekeule hergestellt. Er ist zart und saftig, schmeckt aber weniger intensiv im Vergleich mit luftgetrockneten oder geräucherten Schinkensorten.
Gekochter Schinken
Schinkensorten - Übersicht
Schinken in der Küche

Fleischreifung

Fleischreifung

Unter Fleischreifung oder „Abhängen“ versteht man die gekühlte Lagerung von rohem Fleisch, meist von ganzen, ausgenommenen und enthäuteten Schlachttieren oder von Fleischteilen vor der weiteren Verarbeitung.

Küchenlexikon

Küchenlexikon - Französisch / Deutsch

Die ganze Vielfalt der französischen (Küchen-) Fachbegriffe wird auch in der deutschen Profiküche nicht konsequent genutzt. Dennoch findet man, neben den gängigen Bezeichnungen, seltene Verwendungen auf Speisekarten und in französisch orientierten Kochbüchern wieder.
Auch Wein, Spirituosen, Mischgetränke und Rezepturen führen oft auf französische Namensgebung zurück.
Küchenlexikon - Fachbegriffe aus der Küche
A -> Amuse Geule - B -> Boeuf - C -> Chaud -> Coq - D - E -> Eau - F - G - H
I - J - K - L -> Lactaire M -> Mignon - N - O - P -> Persil -> Pomme
Q - R -> Raclette - S -> Savarin - T - U - V - Y - Z
Zubereitungsarten für Fisch, Fleisch und Gemüse