Ernährungsrechner

Ernährungsrechner

Ernährungsrechner geben einen ersten Einblick und helfen bei der Berechnung und Feststellung verschiedener Aspekte der Ernährung und des körperlichen Zustands.

Kalorien Tagesbedarf

Kalorien - Tagesbedarf ausrechnen

Bestimmung des täglichen Kalorienbedarfs basierend auf verschiedenen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Gewicht, Größe und Aktivitätsniveau.
Mit dem Kalorienbedarfsrechner kann der ungefähre Kalorienverbrauch im Zusammenhang mit der Arbeitsleistung pro Tag ermittelt werden. Um ein möglichst genaues Ergebnis zu erhalten, sollte bei der gewählten Arbeitsleistung im Zweifelsfall eher abgerundet werden. Der errechnete Bedarf ist nur ein Durchschnittswert, Abweichungen vom tatsächlichen Kalorienverbrauch sind in Abhängigkeit von anderen Faktoren naheliegend.
Zum Kalorienbedarfsrechner
Protein Tagesbedarf ausrechnen

Protein Tagesbedarf berechnen

Für die meisten Erwachsenen wird eine Eiweißzufuhr von 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen. Sportler und aktive Menschen - Der Bedarf kann auf 1,2 bis 2,0 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht ansteigen, je nach Intensität und Art der körperlichen Aktivität.
Proteinrechner

BMI-Rechner

BMI-Rechner

Bestimmung des Body-Mass-Index (BMI) zur allgemeinen Einschätzung des Körpergewichts im Verhältnis zur Körpergröße. Der BMI berücksichtigt nicht die Körperzusammensetzung / Körpertypen, d.h. er unterscheidet nicht zwischen Muskel- und Fettmasse.
BMI-Rechner

Körperfettanteil

Körperfettanteil berechnen

Rechner zur Bestimmung des Körperfettanteils, der anhand von Körpermaßen wie Taillen-, Hüft- und Halsumfang in Verbindung mit Gewicht und Größe abgeschätzt werden kann.
Körperfettanteil berechnen

Ganzheitliche Ernährungsberatung

Ganzheitliche Ernährungsberatung

Der holistische Ansatz in der Ernährungsberatung umfasst die Betrachtung des gesamten Lebensstils. Neben den Ernährungsgewohnheiten werden auch allgemeine Faktoren wie Stress, die Schlafqualität sowie das Bewegungs- und Entspannungsverhalten berücksichtigt.

Aminosaeure

Makronährstoffe

Makronährstoffe sind Nährstoffe, die der Körper in größeren Mengen zur Energiegewinnung und zur Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionen benötigt. Es gibt drei Hauptarten von Makronährstoffen.
Proteine: Proteine sind für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe, Enzymen und Hormonen unentbehrlich. Sie bestehen wiederum aus Aminosäuren, die für viele Funktionen im Körper notwendig sind.
Kohlenhydrate: Sie sind eine wichtige Energiequelle für den Körper und kommen in Form von Zucker, Stärke und Ballaststoffen vor. Kohlenhydrate liefern schnelle Energie, vor allem für Gehirn und Muskeln.
Fette: Fette dienen als Energiequelle, unterstützen die Aufnahme fettlöslicher Vitamine und sind am Aufbau der Zellmembranen beteiligt. Gesunde Fette sind wichtig für eine ausgewogene Ernährung.
Makronährstoffbedarf berechnen