Wein - Frankreich / Chablis |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||
Das kleine Chablis macht nicht unmittelbar den Eindruck,
als sei es eine Weinstadt von Welt. Nicht viel deutet darauf hin, daß
an jedem Tag weltweit soviel Wein mit dem Namen Chablis getrunken wird,
wie teils nur die Ernte eines ganzen Jahres einbringt. Während alle
Weinbauländer der Neuen und viele der Alten Welt den Namen dieser Stadt
für beliebige trockene oder auch süße Weiß- oder auch Roséweine
verwenden, wird der echte Chablis weiterhin nur in begrenzten Mengen
und in erstklassiger Qualität erzeugt.
Der Chablis bringt einen mitunter bei der Suche nach charakterisierenden Beschreibungen noch mehr in Verlegenheit als andere Weine. Doch hat er etwas, auf das man fast mit dem Finger deuten kann. Er ist hart, aber nicht herb, erinnert an Steine und Mineralien, zugleich aber auch an frisches Heu, solange er jung ist, sieht er grünlich aus. |
![]() |
|||||||||||||||
Grand Cru Chablis wächst
nur in sieben kleinen Weinbergen, der Hügel neigt sich nach Süden und
bietet so eine besonders starke Sonneneinstrahlung, was zusammen mit
dem kalkreichen Boden, die besondere Kernigkeit dieses Weins bewirkt.
Früher gab es eine ganze Reihe von Premiers Crus, doch hat man die bekannteren
Namen auch auf benachbarte Lagen übertragen.
Einige der wichtigsten: Monts de Milieu, Montée de Tonnerre, Fourchaume, Vaillons, Montmains, Vaulorent, Mélinots, Côte de Léchet, Beauroy, Vaucoupin, Vosgros und Les Fourneaux. Ein Premier Cru Chablis enthält mindestens ein halbes Volumenprozent Alkohol weniger als ein Grand Cru und ist im Bukett und Geschmack weniger eindrucksvoll und intensiv. Doch ist es meist ein sehr guter Wein. Chablis ohne Lagebezeichnung wird in etwa gleicher Qualität wie der Chablis Premier Cru erzeugt. Doch wiederum sind hier gewisse Abstriche hinsichtlich der Kernigkeit und Eleganz zu machen. Schließlich gibt es noch den Petit Chablis, einen verhältnismäßig leichten, kurzlebigen und oft recht sauren Wein, der auf den weniger guten und abgelegeneren Weinbergen dieser Gegend wächst. In schlechten Jahren kann ein Petit Chablis allerdings das Beste sein, was selbst berühmte Weingüter hergeben. |
||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|