Kürbis |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Während die Verwandten des Kürbis, wie etwa
Melone und Zucchini, bei uns immer beliebter werden, gerät der
Kürbis selbst, hierzulande mehr und mehr ins Hintertreffen.
Speisekürbisse haben ihren Ursprung in Amerika. Im Zuge ihrer Verbreitung hat sich eine Vielzahl von Formen und Varianten entwickelt. Ein halbes Jahr genügt, um aus einem Kürbissamen eine Pflanze mit meterlangen armdicken Ranken und mehreren, schweren Früchten heranwachsen zu lassen. Der Kürbis stellt allerdings auch hohe Ansprüche an den Boden und braucht viel Feuchtigkeit. Kürbis ist ein sehr gesundes Gemüse, er ist kalorienarm (100 g enthalten nur 27 Kalorien), dabei reich an Carotin, an Vitaminen der B-Gruppe und an Mineralstoffen. Er ist leicht verdaulich und wird bei vielen Erkrankungen als Diät empfohlen. |
![]() |
|||||||||||||||||
Kürbiskerne enthalten bis zu 36 Prozent Öl,
daß in südlichen Ländern gerne zum Kochen verwendet wird und einen
hohen Eigengeschmack besitzt. Kürbiskerne selbst werden besonders gerne
(geröstete und gesalzen) im Mittelmeerraum zwischendurch gegessen. Kürbis
läßt sich ebenso für süße wie für salzige Gerichte verwenden.
Er schmeckt ausgezeichnet mit exotischen Gewürzen wie Nelken, Ingwer, Curry, Zimt oder Koriander, paßt aber auch zu Knoblauch, Zwiebeln, Senf, frischem Basilikum, Minze oder Majoran. Die pikante Schärfe von Pfeffer, Cayenne oder Paprika bekommt ihm ebenso gut wie das sanfte Aroma von Mandeln, Pinienkernen oder die fruchtige Säure von Zitronen bzw. Limetten. |
||||||||||||||||||
Asiatisch eingelegter
Kürbis |
![]() |
|||||||||||||||||
Zitronengras in 7 cm lange Stücke schneiden und längs
halbieren. Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zitrone in
Scheiben schneiden. Chilischoten leicht anritzen. Pflaumenwein und Reisessig
mit Zitronengras, Ingwer, Zitronenscheiben, Chili, Zimt, Kardamom, Sternanis
und Pimentkörnern aufkochen lassen.
Den Kürbis mit Saft zugeben und etwa 5 Minuten bißfest garen. Dann Kürbis mit Saft und Gewürzen behutsam in ein gut gereinigtes Glas füllen und verschließen. Im 80 Grad heißen Wasserbad erhitzen, bis Bläschen im Glas aufsteigen, dann etwa 20 Minuten sterilisieren. ![]() Kürbis-Kokos-Suppe Kürbis-Strudel Strudelteig: 250
g Mehl, 1 Ei, 1 EL Öl, 1 Prise Salz, 50 g Butter, etwa 100 ml lauwarmes
Wasser. |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
|