Whiskysorten |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||
In Schottland werden an die 200 Whisky-Marken gehandelt.
Die Altersangabe auf den Etiketten bezieht sich immer auf den jüngsten
der in einer Blend verwendeten, Whiskys. Die üblichen Whiskys sind
meist sechs Jahre alt, die "Luxus-Blends" zehn Jahre oder älter. Aber
auch in der normalen Blend finden sich Einzelwhiskys, die zehn Jahre
und älter sind. "Straight" oder "Single" bedeutet unvermischt,
es kann sich also z. B. um reinen Malz-Whisky handeln, der nur von einer
Brennerei kommt.
Schottland exportiert seinen Scotch-Whisky in 170 Länder. Hauptabnehmer sind die USA, die Deutschland, Frankreich, Italien und Australien. |
![]() |
|||||||||||||||
Bourbon kommt aus
Kentucky und seinen Namen hat er vom Bourbon-County, einer Region. Dort
sind die Voraussetzungen für die Herstellung von Whiskey besonders günstig:
Ideales Klima, guter Boden für Getreide, vor allem Mais und klares Wasser
aus den Kalksteinbergen. Bourbon wird aus Mais, Gerstenmalz (gekeimte
Gerste), eventuell Roggen, Wasser und Zuchthefe hergestellt. Straight Bourbon Whiskey:
Blended Bourbon: American Blends heißen
Whiskeys, die nur zu 20 % aus Straight Bourbon und zu 80 % aus anderem
Branntwein bestehen. Blends sind weniger typisch im Aroma und milder.
Allgemein gilt für den Geschmack von Bourbon: Aromatisch - durch das Kalkwasser und das Holz - aber mild, nicht aufdringlich. Geeignet zum Mixen von Cocktails und Long-Drinks. Wird gern aufgefüllt mit Soda, Ginger Ale, Cola, Orangensaft und Bittergetränken. Rye-Whiskey: Kanadischer Whisky Schottischer Whisky Nach wie vor Spitzenreiter unter den Whiskys ist der schottische, der immerhin 58 Prozent der deutschen Gesamteinfuhr an Whisky ausmacht. Schotten und eingefleischten Whiskytrinkern sträubt sich das Haar bei dem Gedanken, den echten, alten Scotch mit etwas anderem als einem Schuß kühlen Quellwassers zu mischen. Denn der rauchige, charakteristische Geschmack verbindet sich nicht leicht mit anderen Zutaten. Gegen heiße Mixgetränke mit Scotch haben sogar schottische Whiskytrinker nichts. Irischer Whiskey Whisky aus Japan Deutscher Whisky |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|