Weiße Trüffel
Von Oktober bis Dezember gibt das Hügelland im Südosten
Piemonts, sein Verborgenstes preis: Die weißen Trüffel von Alba. Tuber
magnatum pico, so der lateinische Name, wächst in der Erde, an
den Wurzeln von Eichen, Weiden, Pappeln, Linden oder Nußbäumen.
Die weißen Trüffel von Alba gelten zu recht als die hochwertigste
Sorte überhaupt. Sie kosten bis zu 1500 EUR das Kilogramm und mehr.
Die Trüffelsuche ist eine geheimnisvolle Disziplin für Herr und Hund
und raubt den Suchern wochenlang den Schlaf. Die Fundstellen sind Geheimnisumwoben
und 'Zaungäste' nicht erwünscht. Manche Hunde sind sogar darauf
trainiert, daß sie beim Anblick oder dabeisein von Fremden das
Scharren sofort einstellen.
Die Piemonteser nennen die Trüffel von Alba "das weiße Gold". Früher
waren Trüffel reelle Zahlungsmittel, doch seit das Sporengewächs
zum Kultobjekt avanciert ist, tragen es die Trüffelsucher zu Markte.
|