Kombucha ist reich an essentiellen Mikronährstoffen
Mineralstoffe
/ abhängig vom verwendeten Wasser und Tee
Vitamin C,
B-Vitamine: 1, 2, 3 und 6, Vitamin D, Vitamin E und Vitamin K
Inhaltsstoffe, denen eine besonders gesundheitsfördernde
Wirkung zugeschrieben wird:
Glucuronsäure
(bindet Schadstoffe und fördert deren Ausscheidung)
Rechtsdrehende
Milchsäure (sorgt für eine gesunde Darmflora)
Essigsäure
(regt den Stoffwechsel an und fördert die Verdauung)
Polysaccharide
(stärken das Immunsystem)
Flechtensäuren,
z.B. Usninsäure und Milchsäure (wirken antibiotisch und schützen so
den gesamten Organismus vor Krankheitserregern)
Milchsäurebakterien gehören zur Gruppe der Probiotika. Probiotika sind
lebendige Mikroorganismen. Sie sind Bestandteil einer gesunden Darmflora.
Für die Zubereitung von Kombucha braucht man
folgende Grundausrüstung:
Kombuchapilz
mit Ansatzflüssigkeit
Gefäß aus
Glas oder Steingut, wobei gerade am Anfang Glas besser geeignet ist,
da man ein besseres Gefühl für den Ablauf bekommt
Gefäß
mit 3-5l Fassungsvermögen und mit möglichst breiter Öffnung
Tuch (Mulltuch)
oder Küchenrolle und Gummiband zum Verschließen,
denn das Gefäß darf nicht luftdicht verschlossen werden
|