Desserts mit Kaffee & Espresso | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Tiramisu 250 g Mascarpone |
![]() |
|||||||||||||||
Eigelbe und Zucker in einer Schüssel über dem Wasserbad cremig rühren. Abkühlen lassen und den Mascarpone unterrühren. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Eimasse ziehen. Form mit Löffelbiskuits auslegen. Löffelbiskuits mit Kaffee beträufeln. Die Mascarponemasse über die Biskuits geben und mind 12 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen. Je nach Form kann auch abwechselnd eine Lage Biskuits eine Lage Mascarponemasse geschichtet werden. Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben. Tipp: Wer sein Tiramisu kalorienärmer bevorzugt, kann einen Teil des Mascarpone durch nicht zu feuchten Magerquark ersetzen. ![]() |
||||||||||||||||
Geeister Cappuccino mit Feigenconfit | ||||||||||||||||
4 TL Kaffee, gemahlen 60 g Zucker 3 Eier 2 Eigelb 2 EL Rum 125 ml Schlagsahne 8 Feigen, frisch 100 g Himbeeren 3 EL Puderzucker 1 EL Himbeergeist 30 ml Milch Kakaopulver 100 g Joghurt Limettensaft |
||||||||||||||||
Geeister Cappuccino
Kaffee brühen. 2/3 des Zuckers mit 1/3 des Eiweißes und dem Eigelb verquirlen. Über einem Wasserbad mit dem heißen Kaffee cremig aufschlagen. Die Hälfte des Rums zugießen und beim erkalten gelegentlich rühren. Die geschlagene Sahne unterheben, Masse in Cappuccino- tassen füllen und einfrieren. Feigenconfit: Die Früchte schälen und achteln. 1 Eßlöffel der Himbeeren mit Puderzucker, etwas Wasser und Himbeergeist pürieren und durch ein Sieb streichen. Feigen darin marinieren. Die Milch Milch mit etwas Zucker und restlichem Rum erwärmen und schaumig schlagen. Den Schaum auf die geeisten Cappuccinotassen verteilen und mit Kakaopulver bestäuben. Die Tassen auf einen Teller setzen. Feigenconfit daneben anrichten. Den Joghurt, restlichen Zucker und Limettensaft mit einem Pürierstab aufschäumen und über das Confit gießen. ![]() |
||||||||||||||||
Espresso-Parfait | ||||||||||||||||
4 Eigelb |
||||||||||||||||
Eigelb, Vollei, Espresso, und Zucker über dem
Wasserbad zu einer dicken schaumigen Masse schlagen. Orangenlikör
dazugeben und auskühlen lassen. Gelegentlich umrühren. Dann
die steif geschlagene Sahne unterheben. Alles in Tassen oder in eine
Form füllen und im Eisfach gefrieren lassen.
![]() |
||||||||||||||||
Kaffee Orange | ||||||||||||||||
1 Orange 1/8 l heißer starker Kaffee 5 cl Cognac 2 EL geschlagene Sahne 1 TL Orangenlikör |
||||||||||||||||
Die Orange spiralförmig schälen. Ein Stück Orangenschale sehr fein hacken. Einen TL gehackte Schale in einer Tasse mit dem Cognac übergießen. Einige Minuten ziehen lassen. Den Kaffee schwach süßen und in die Tasse füllen. Die gesüßte Schlagsahne mit dem Likör vermischen und auf den Kaffee geben. Mit etwas Kaffeepulver bestreuen und mit der Orangenspirale dekorieren. ![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|